01. Siwan 5782 Seit der Zerstörung des zweiten Tempels von Jerusalem im Jahr 70 CE erlebte dieses sich über der Altstadt erhebende Areal immer wechselnde Zeiten. Der von den Römern erbeutete Tempelschatz war im Triumphzug durch Rom getragen werden und… Weiterlesen ›
Monat: Mai 2022
Bechukotai, Lev. 26:3 – 27:34
ב“ה 26./27. Ijjar 5782 27. / 28. Mai 2022 Shabbateingang in Jerusalem: (Kerzenzünden) 18:57 Shabbatausgang in Jerusalem: 20:19 Shabbateingang in Zürich: 20:42 Shabbatausgang in Zürich: 22:10 Shabbateingang in Wien: 20:24 Shabbatausgang in Wien: 21:43 Dieser Wochenabschnitt beginnt mit den Worten אִם-בְּחֻקֹּתַי, תֵּלֵכוּ, «wenn ihr meinen… Weiterlesen ›
Wochenabschnitt: Behar, Lev. 25:1 – 26:2
ב“ה 19./20. Ijjar 5782 20./21. Mai . 2022 Shabbateingang in Jerusalem: (Kerzenzünden) 18:52 Shabbatausgang in Jerusalem: 20:14 Shabbateingang in Zürich: 20:44 Shabbatausgang in Zürich: 22:00 Shabbateingang in Wien: 20:15 Shabbatausgang in Wien: 21:33 ב“ה Dieser Wochenabschnitt beginnt mit den Worten „behar“ auf dem Berg Sinai. Die Wolke, welche… Weiterlesen ›
Worldwide condemnation of Israel doesn’t help the search for truth
16.Ijjar 5782 COMMENT: In the Bible, there is a quote from the Book of NUMBERS, Chapter 23, Verse 9 (The Jews are) a people that dwells alone. That seems to be the context to what Fiamma Nirenstein adresses her in… Weiterlesen ›
Wochenabschnitt: Emor, Lev. 21:1 – 24:23
16.Ijjar 5782 12./13. Ijjar 5782 13./14. Mai 2022 Shabbateingang in Jerusalem: (Kerzenzünden) 18:48 Shabbatausgang in Jerusalem: 20:08 Shabbateingang in Zürich: 20:35 Shabbatausgang in Zürich: 21:50 Shabbateingang in Wien: 20:07 Shabbatausgang in Wien: 21:22 Der Wochenabschnitt beinhaltet die wohl am häufigsten zitierte Textstelle aus der… Weiterlesen ›
Was geschah am 10. Mai?
9. Ijjar 5782 Israelische Technologie: 2022 Die in Herzliya ansässige internationale Mitrelli Gruppe hat mit einer israelischen Entwicklung das Leben vieler Angolaner einfacher gemacht. Statt, wie bisher jeden Tag, manchmal auch mehrmals einen 2 ½ km langen Weg auf sich nehmen… Weiterlesen ›
Was geschah am 8. Mai?
7. Ijjar 5782 Terror: 2022 Am Donnerstagabend, nach dem Ende der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag befanden sich zahlreiche Menschen in Elad auf dem Weg nach Hause. Unter ihnen auch Boaz Gol und Yonathan Havakuk. Oren Ben Yiftah ein Berufsfahrer aus Lod nahm… Weiterlesen ›
Ist der Eruw eine Befreiung oder eine Abgrenzung?
6. Ijjar 5782 In der Mischna, der Grundlage des Talmuds wird im Seder Moed, dem Buch der Feste, ein ganzes Traktat den Eruwim gewidmet. Das davorstehende Traktat beschäftigt sich mit den Arbeiten, die am Shabbat verboten sind und den entsprechenden… Weiterlesen ›
Kedoshim, Lev. 19:1 – 20:27
ב“ה 5./6. Ijjar 5782 6./7. Mai 2022 Shabbateingang in Jerusalem: (Kerzenzünden) 18:43 Shabbatausgang in Jerusalem: 20:03 Shabbateingang in Zürich: 20:26 Shabbatausgang in Zürich: 21:39 Shabbateingang in Wien: 19:57 Shabbatausgang in Wien: 21:11 קְדֹשִׁים תִּהְיוּ, ihr werdet heilig sein! Diese Aufforderung lesen wir im zweiten… Weiterlesen ›
Was geschah am 5 Mai?[1]
4. Ijjar 5782 Der heutige Tag steht ganz unter dem Zeichen vom 74. Unabhängigkeitstag des Staates Israel. Gestern Abend begannen die offiziellen Feierlichkeiten mit dem Anzünden der Fackeln. Die Ehre, an dieser Zeremonie auf dem Herzl Berg aktiv teilnehmen zu… Weiterlesen ›