Was geschah am 5 Mai?[1]

4. Ijjar 5782

Wie sähe wohl Skrulik, Symbol des typischen Kibbutzniks von 1948 heute aus?

Der heutige Tag steht ganz unter dem Zeichen vom 74. Unabhängigkeitstag des Staates Israel.

Gestern Abend begannen die offiziellen Feierlichkeiten mit dem Anzünden der Fackeln. Die Ehre, an dieser Zeremonie auf dem Herzl Berg aktiv teilnehmen zu dürfen hatten in diesem Jahr

Kalman Samuels – Gründer der gemeinnützigen Organisation Shalva, die für Menschen mit speziellen Bedürfnissen und deren Familien arbeitet

Yael Srar – Vorsitzende der Lobby für den Kampf gegen sexuellen Missbrauch

Yoram Yair – Vorsitzender der Organisation für Yachad-United for Israel’s Soldiers

Mika und Ori Banki – Eltern von Shira Banki, die während der Pride Parade 2015 in Jerusalem ermordet wurde

Idan Kleinman – Vorsitzender des Vereins für IDF Veteranen mit speziellen Bedürfnissen

Asael Shabo – Überlebender eines Terroranschlages im Jahr 2002, dem seine Mutter und drei Geschwister zum Opfer fielen und Teilnehmer an den Paralympics als Basketballspieler

H. – Kommandant der Einheit zur Terrorismusbekämpfung bei der Polizei. Seine Identität durfte nicht offengelegt werden. Er trat daher mit grosser Gesichtsmaske und Baseballcap auf.

Simcha Gathon – Direkor des “Center for the legacy of Ethiopian Jewry”

Angel Alon – Gründerin eines Waisenhauses für 217 Babys und Kleinkinder

Munir Madi – Gründer und Vorsitzender der vormilitärischen Schule «Kerem-El» in Daliyat-al Carmel

Rita – bekannte israelische Sängerin

Hadar Cohen – Kommandantin der Lehava Kompanie für Neueinwanderinnen in Michve Alon

Elizabeta Sherstyuk – ukrainische-jüdische Vorsitzende des Chesed Chaim Humanitarian Aid Center in Sumy, Ukraine. Sie zündete die Fackel für die Diaspora an.

Zwölf Fackeln werden für die zwölf Stämme Israels entzündet, die dreizehnte als Erinnerung für die Juden in der Diaspora.

120 Soldaten wurden für besondere Dienste und Einsätze von Präsident Herzog ausgezeichnet. Auf seiner Facebook Seite stellt der Präsident alle 120 Ausgezeichneten vor, wobei bei 22 Personen die Identität nicht öffentlich gemacht wird, sieben von ihnen sind Frauen. 

Einige Militärbasen waren für das interessierte Publikum geöffnet, darunter die IAF Basis Ramat David in der Jezreel Ebene und Tel Nof bei Rehovot.

Der alljährliche Jugend Bibel Quiz, der regelmässig am Unabhängigkeitstag stattfindet, konnte heuer nach zweijähriger Covid bedingter Pause wieder in Jerusalem durchgeführt werden. In den beiden letzten Jahren hatte er virtuell stattgefunden. 45 Teilnehmer aus mehr als 20 Staaten hatten sich intensiv auf Wettbewerb vorbereitet. Zuvor hatten sie bereits eine Woche in Israel verbracht. In diesem Jahr durften sich zwei Kandidaten über den Sieg freuen: Hillel Cohen, 16, von Jerusalem und Dvir Merzbach, 17, von Sfad. In einem echten Kopf an Kopf Rennen beendeten sie den Wettbewerb mit der gleichen Punktezahl. Im Jahr 2013 war es schon einmal zu einem solchen Doppelsieg gekommen. 

Das Feuerwerk welches gestern Abend am Herzlberg stattfinden solle, war mit Rücksicht auf die traumatisierenden Erfahrungen der letzten Wochen abgesagt worden. Das Knallen beim Abschuss der Raketen hätte unter Umständen zu einer erneuten Belastung geführt.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des begehrten Israel Preises, die in diesen Minuten beginnt und das Ende der Feierlichkeiten darstellt.


[1] Es gilt grundsätzlich, wo notwendig, die weibliche und /oder männliche Form.



Kategorien:Israel, Timeline

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: